Die Wiener Netze haben bisher rund die Hälfte der rund 1,6 Mio. Stromzähler in ihrem Netzgebiet durch sogenannte Smart Meter, also digitale Zähler, ersetzt. Das geht am Montag aus einer Aussendung hervor. Bis 2024 müssen Netzbetreiber in der EU ihre Stromzähler zu 80 Prozent, in Österreich zu 95 Prozent auf digitale Zähler umstellen. Smart Meter sollen etwa dazu beitragen, Angebot und Nachfrage beim Strom besser vorherzusagen und so zur Stabilität der Netze beitragen.
Infrastruktur Wiener Netze Umstieg auf Smart Meter zur Hälfte geschafft
Bis Ende 2024 müssen 95 Prozent der Stromzähler in Österreich digital sein.
von Lisa Grüner 1 Minute Lesezeit
© Wiener Netze
Verwandte Artikel
von Patrick Baldia 3 Minuten Lesezeit
von Patrick Baldia 4 Minuten Lesezeit
von Patrick Baldia 2 Minuten Lesezeit