Office "Activity Based Working": IP Österreich bezieht neuen Standort Im Viertel Zwei

Die neu bezogenen Büroräume von IP Österreich erstrecken sich über eine Fläche von rund 980 Quadratmetern.

von 2 Minuten Lesezeit

"Activity Based Working": IP Österreich bezieht neuen Standort Im Viertel Zwei

IP Österreich, die Multichannel-Vermarktungstochter von RTL Deutschland, hat kürzlich ihre neuen Büroräume im Viertel Zwei bezogen und stellt nach erfolgreichen Umbauarbeiten nun stolz eine flexible und innovative Arbeitsumgebung vor, welche den wachsenden Anforderungen ihrer Mitarbeitern gerecht wird.

Vielseitige Arbeitsbereiche für adaptives Arbeitsumfeld

Die neu bezogenen Büroräume von IP Österreich erstrecken sich über eine Fläche von rund 980 Quadratmetern und integrieren das innovative Prinzip des "Activity Based Working" aus dem New Work Konzept. Sie bilden in der modernen, hybriden Arbeitswelt, die von umfangreichen Mobile Office Möglichkeiten geprägt ist, einen zentralen Knotenpunkt. Neben Platz für konzentriertes Arbeiten und kreativen Austausch, sind auch speziell für Projekt- und Einzelarbeit gestaltete Räumlichkeiten vorhanden. Gleichzeitig legt das Unternehmen Wert auf Erholungszonen zur Förderung des Mitarbeiterwohlergehens, wodurch das Bekenntnis von IP Österreich zu einer ausgewogenen und zeitgemäßen Arbeitskultur unterstrichen wird.

Mitarbeiter-Wohlbefinden als zentraler Fokus

"Ganz besonders stolz sind wir darauf, dass es uns gelungen ist, einen Raum zu schaffen, der das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigert und gleichzeitig ihren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird", sagt Walter Zinggl, Geschäftsführer von IP Österreich.

Dieses Konzept zeichnet sich unter anderem durch den Feelgood Hub aus, in dem Mitarbeiter:innen zweimal wöchentlich Massagen genießen können. Zusätzlich wurde Rücksicht auf die Bedürfnisse von Haustierbesitzer:innen genommen.Zinggl ergänzt: "Nur einer der Gründe, warum uns unserer Mitarbeiter:innen zur kununu top Company 2024 gekürt haben."

Die Raumgestaltung der neuen IP Österreich Location wurde gemeinsam mit der Architektin Chiara Riccardi von toikoi in einem partizipativen Prozess unter Einbindung der Mitarbeiter konzipiert und in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung M.O.O.CON umgesetzt, die sich für die Projektentwicklung verantwortlich zeichnen.

Verwandte Artikel

von Michael Neubauer 3 Minuten Lesezeit