Office WeWork schließt Insolvenzverfahren ab

Wechsel an der Spitze - Für David Tolly übernimmt der Immobilienexperte John Santora, wie der US-Konzern am Dienstag am Abend mitteilte.

von 1 Minute Lesezeit

WeWork schließt Insolvenzverfahren ab

Nach dem Abschluss des Insolvenzverfahrens bei WeWork hat der Bürovermieter seinen Chef ausgetauscht. Für David Tolly übernimmt der Immobilienexperte John Santora, wie der US-Konzern am Dienstag am Abend mitteilte. Tolly war im Oktober zum CEO ernannt worden, im November beantragte das Unternehmen Gläubigerschutz.

WeWork durchlief unter Tollys Führung eine Umstrukturierung, verkleinerte das Immobilienportfolio, verhandelte mehr als 190 Mietverträge neu, zog sich aus über 170 unrentablen Standorten zurück und senkte die jährlichen Miet- und Pachtkosten um über 800 Mio. Dollar (746 Mio. Euro). Der Restrukturierungsplan ermöglichte es WeWork, Schulden in Höhe von 4 Mrd. Dollar abzubauen.

WeWork war einst das wertvollste US-Start-up und wies 2019 eine Bewertung von 47 Mrd. Dollar auf. Es expandierte rasant, häufte jedoch aufgrund teurer Mietverträge und eines Nachfrageeinbruchs während der Pandemie hohe Verluste an. Das Start-up war eine der größten Investitionen der SoftBank Group.

Verwandte Artikel